Wir bieten umfassende notarielle Tätigkeit sowie maßgeschneidertes
Wirtschafts- und Unternehmensrecht.
Rechtsanwältin & Notarin
»ARNOLD ANWÄLTE zeigt, dass man rechtliche Themenstellungen persönlich, verständlich und transparent angehen kann. Auch meine Tätigkeit ist auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Exzellenz aufgebaut. Qualitäten, die ich in meiner über 25-jährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin und Notarin stets kultiviert habe.«
Karin Arnold ist als Rechtsanwältin und Notarin umfassend in den Bereichen des Gesellschaftsrechts und des Immobilienrechts tätig. Ihr Fokus liegt auf der Betreuung deutscher und internationaler privater und institutioneller Investoren, familiengeführten Unternehmen und Private Clients, insbesondere in komplexen Zusammenhängen.
ARNOLD ANWÄLTE strukturiert und begleitet Akquisitionen und Veräußerungen von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen sowie gesellschaftsrechtliche Umwandlungs-, Neuordnungs- und Kapitalmaßnahmen in allen unternehmerischen Lebenszyklen.
Ferner verfügt Karin Arnold über langjährige einschlägige Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und der Betreuung von Gläubigerversammlungen und Gläubigerabstimmungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz.
Sie berät ihre Mandanten ebenfalls bei der Planung ihrer Vermögensnachfolge, Testamentsgestaltung und allen damit zusammenhängenden Fragen und im Stiftungsrecht.
Karin Arnold studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, arbeitete als Rechtsanwältin in Paris und war Partnerin in verschiedenen internationalen Wirtschaftskanzleien in Berlin. 2016 gründete sie ARNOLD ANWÄLTE.
Karin Arnold ist Mitglied des Vorstands der Notarkammer Berlin.
Sie beurkundet und berät in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Rechtsanwältin & Dipl.-Betriebswirtin (BA)
»Als Anwältin und Betriebswirtin habe ich immer die wirtschaftliche Realität meines Mandanten im Fokus. Oftmals bedarf es nicht nur der rein juristischen Herangehensweise, sondern eines pragmatischen Ansatzes, der rechtlich exzellente und dabei schlanke und effiziente Lösungen hervorbringt.«
Julia Maier-Reinhardt berät und vertritt ihre Mandanten in sämtlichen Fragen des Wirtschafts- und Unternehmensrechts, insbesondere im Bereich des Gesellschaftsrechts. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Konfliktlösung und Prozessführung.
Julia Maier-Reinhardt verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung und Vertretung von Unternehmen und deren Organen in Gesellschafterstreitigkeiten. Dazu gehören insbesondere die Vorbereitung und Begleitung streitiger Gesellschafterversammlungen und die Prozessführung in sich anschließenden Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen. Daneben betreut sie regelmäßig gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten in Konzern- und Joint-Venture-Strukturen sowie komplexe zivilrechtliche Auseinandersetzungen wie Streitigkeiten aus Unternehmenskauf- und Beteiligungsverträgen.
Einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit von Julia Maier-Reinhardt bildet die Durchsetzung und Abwehr von Haftungsansprüchen der Geschäftsführungs- und Aufsichtsorgane von Unternehmen und die Beratung in sämtlichen Fragen der gesellschaftsrechtlichen Compliance.
Die unternehmensrechtliche Betreuung von Familiengesellschaften, Family Offices und Private Clients gehört ebenfalls zu ihrem Kompetenzbereich.
Julia Maier-Reinhardt studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Berlin und Hamburg und promovierte anschließend in der Schweiz. Vor ihrem Einstieg bei ARNOLD ANWÄLTE arbeitete sie als Rechtsanwältin für die internationalen Wirtschaftskanzleien Hogan Lovells LLP und Morrison & Foerster LLP sowie zuvor für Noerr LLP und die Deutsche Bank AG.
Julia Maier-Reinhardt ist Co-Autorin des gesellschaftsrechtlichen Standardwerks für Familiengesellschaften im Personengesellschaftsrecht: Reichert, GmbH & Co. KG (7. Auflage 2014). Ihre Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Angestellte Rechtsanwältin, Betriebswirtin (VWA)
»Eine professionelle und zuverlässige Beratung im Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erfordert neben einer umfassenden Expertise mit Blick für das Wesentliche ein Höchstmaß an Kreativität, Flexibilität und Effizienz. All das stelle ich durch meine langjährige Erfahrung im Notariatswesen und als Rechtsanwältin sicher.«
Nora Prüßner berät Private Clients, Family Offices und mittelständische Unternehmen in sämtlichen Angelegenheiten des Immobilien-, Gesellschafts- und Erbrechts.
Im Bereich des Immobilienrechts verfügt Nora Prüßner über umfangreiche Erfahrungen im privaten und gewerblichen Immobilienrecht und unterstützt ihre Mandanten dabei insbesondere bei der Gestaltung und Durchführung von komplexen Immobilienkaufverträgen sowie allen damit verbundenen Geschäften. Im Gesellschaftsrecht berät sie beim Set-up von Gesellschaften jeglicher Rechtsform, der Beteiligung an Gesellschaften, bei Kapitalmaßnahmen und Umwandlungsvorgängen. Darüber hinaus verfügt Nora Prüßner über einschlägige Erfahrungen bei der Betreuung von Gläubigerversammlungen und Gläubigerabstimmungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz sowie der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen.
Im Erbrecht gestaltet sie maßgeschneiderte Nachlassregelungen und begleitet streitige Erbauseinandersetzungen, insbesondere mit Bezug zum Gesellschaftsrecht.
Nora Prüßner blickt auf eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung im Notariat zurück und ist damit renommierte Ansprechpartnerin, auch mit internationalem Bezug. Sie ist ständige Notarvertreterin von Karin Arnold.
Nach einem Studium zur Betriebswirtin (VWA) und einem Studium zur Leitenden Notarmitarbeiterin bei der Ländernotarkasse Leipzig studierte Nora Prüßner Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin.
Vor ihrer Tätigkeit bei ARNOLD ANWÄLTE war Nora Prüßner Rechtsanwältin bei BMH Bräutigam & Partner und bei SMP Schnittker Möllmann Partners und zuvor langjährige Mitarbeiterin in Leitungsfunktion in renommierten Wirtschaftskanzleien.
Nora Prüßner berät in deutscher und englischer Sprache.
Angestellter Rechtsanwalt
»Wenn Unternehmer sich neuen Herausforderungen stellen, erwarten sie eine strategische Beratung und nachhaltige Lösung. Meine Ambition ist, sie dabei als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zu begleiten.«
Bojan Kovacic berät Unternehmen, Start-Ups und Private Clients zu allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Er steht ihnen in anwaltlichen und notariellen Verfahren zur Seite.
Sein Schwerpunkt liegt im Kapitalgesellschafts- und Umwandlungsrecht. Er begleitet Unternehmen in jeder Phase des Lebenszyklus, von der Gründung bis zur Liquidation, vor allem bei M&A-Transaktionen, Kapitalmaßnahmen, Gesellschafter- und Hauptversammlungen, Gläubigerversammlungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz und Umstrukturierungen. Private Clients berät er bei der Gestaltung von Unternehmens- und Vermögensnachfolgen.
Bojan Kovacic studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Sein Referendariat absolvierte er in Berlin. Vor seiner Tätigkeit bei ARNOLD ANWÄLTE war er lange Jahre für renommierte Berliner Notare als Rechtsanwalt und Notarvertreter tätig. Er verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung bei notariellen Verfahren, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
Bojan Kovacic berät in deutscher und englischer Sprache.
Dipl.-Rechtspfleger (FH)
»Meine Arbeit verfolge ich zielstrebig und leidenschaftlich, um den Auftrag unserer Mandanten zu verwirklichen.«
Mario Schulz übernimmt im Bereich der notariellen Tätigkeit von Karin Arnold seit mehr als zehn Jahren führende Aufgaben. Seine Tätigkeit ist breit angelegt und umfasst alle Belange eines Notariatsvorstehers. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Gesellschafts-, Immobilien- und Erbrecht.
Mario Schulz war nach der Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notargehilfen und dem Fachhochschulstudium zum Diplom-Rechtspfleger in Berlin im Justizdienst und in verschiedenen Notariaten, unter anderem in internationalen Wirtschaftskanzleien, tätig.
Schlüterstrasse 45
10707 Berlin